Bioswing 560 iQ Detensor

Weltweit das "non-plus-ultra" des biodynamischen Sitzens!

 

Wohltuend für Haltung, Entlastung und gesundes Klima - die Lamellen machen es möglich.

Die Detensor-Lamellentechnik zählt zu den weiteren Innovationen der HAIDER BIOSWING-Sitzsysteme. Das in der Rückenlehne eingesetzte, schräg nach oben gerichtete Lamellenprofil wandelt den Anlehndruck in milde, die Wirbelsäule und Bandscheiben entlastende Streckkräfte um. Die elastischen T-förmigen Lamellen im Sitz bewirken zudem eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und verhindern damit Druckspitzen auf die Sitzbeinhöcker und verbessern die Durchblutung des Gewebes im Gesäßbereich. In Verbindung mit dem 3D-Sitzwerk erfüllt der BIOSWING 560 Detensor höchsten Sitzkomfort.

Ein weiterer Vorteil der Detensor-Lamellentechnik ist der klimaregulierende Effekt. Die Luftkammern zwischen den Lamellen wirken wie ein Ventilationssystem, das für angenehme Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung sorgt.
 



Serienausstattung:

  • 3D-Sitzwerk in Farbe schwarz / chrom
  • TrainBackMatic mit automatischer Synchronisation von Sitz und Rückenlehne inklusive Rückendruckeinstellung von 50 - 150 kg
  • Höhen- und neigungsverstellbare Rückenlehne mit Permanentkontakt sowie stufenlos einstellbar (Lehnenhöhe 60 cm)
  • Detensor-Lamellen im Sitz- und Rückenpolster
  • Nackenstütze in Neigung und Höhe einstellbar
  • Lumbalstütze mit stufenlos einstellbarer Wölbung im Rückenpolster
  • Sitzneigungsverstellung mit Permanentkontakt sowie stufenlos einstellbar
  • Sitztiefenverstellung von 46 - 52 cm
  • Sitzhöhenverstellung stufenlos von 42 - 52 cm / GF 1
  • Fußkreuz Alu-schwarz, 65 cm
  • Rollen schwarz, weich oder hart, 60 mm
  • Max. Belastung 125 kg

 

Preis auf Anfrage.